Kommunikations- und Rhetoriktraining
Kommunikation und Rhetorik will geübt sein. In Gesprächen orientieren wir uns überwiegend an nonverbalen Hinweisen wie Körpersprache, Gestik und Mimik. Das Gesagte macht nur einen kleinen Teil von unserem Eindruck aus. Dennoch kommt es auch darauf an, wie wir etwas sagen oder ausdrücken.
Wie Sie Kommunikation erfolgreich gestalten und überzeugen erfahren Sie in meinen Trainings.
Stimmtraining
LehrerInnen, DozentInnen, ErzieherInnen, LogopädInnen, SchauspielerInnen und PolitikerInnen sind Vielsprecher. Sie benötigen ihre Stimme für ihren beruflichen Alltag.
Ist die Stimme belastet oder erzeugt keine gewünschte Wirkung, kann das schnell den Arbeitsalltag einschränken.
In meinen Stimmtrainings erfahren Sie, wie Sie ihre Stimme fit halten und wirkungsvoll einsetzen.
Musik, Bewegung und Sprache
Musik, Bewegung und Sprache lassen sich nur schwer voneinander trennen. Selbst unser Gehirn macht kaum Unterschiede zwischen Sprache und Musik. Wieso sollten wir also nicht in der Lage sein, über Musik Sprache zu fördern?
Mehrere Studien haben bereits belegt, dass Musik einen positiven Einfluss auf die Sprache hat.
Erleben Sie in meinen praxisreichen Seminaren, wie Sie Musik in Ihre Sprachförder-Angebote einbinden können.
Sprachentwicklung
Sie sind auf der Suche nach einem Info-Seminar für Ihre Einrichtung zur Sprachentwicklung?